Contents Hilfe Start
Editoren
Explorer
Administration
Project Management
Benutzer-Verwaltung
Gruppen
Gruppen erstellen und bearbeiten
Gruppenübersicht
Gruppen zum Benutzer hinzufügen
Benutzer
Generelle Bedienelemente
Contributions

Gruppen Management

Diese Seite erlaubt das Erstellen und Bearbeiten von Gruppen. 

In der oberen Gruppierung "Gruppen - Aktionen" können sie neue Gruppen anlegen.

Die untere Gruppierung "Gruppen " gibt Ihnen die Übersicht über die in OpenCms konfigurierten Gruppen und verschiedene Aktionen. Die Darstellung basiert auf einer in der OpenCms Workplace immer wieder verwendeten Komponente: dem Listen Widget, dessen Bedienung hier erklärt ist.  

Einzelaktionen

Einzelaktionen werden durch Schaltflächen direkt in der Liste gestartet. Sie werden von links nach rechts aufgezählt:

  • Gruppe bearbeiten: Erlaubt nachträgliche Änderungen der Einstellungen der Gruppe.
  • Benutzer zu Gruppen zuordnen: Diese wichtige Aktion, die dem Benutzer letztendlich den Zugriff auf Dateien oder Aktionen ermöglicht ist hier erläutert.
  • Deaktivieren / Aktivieren: Wenn die zugehörige Gruppe inaktiv ist, kann kein Benutzer, der Mitglied ist, ihre Berechtigung vorweisen, wenn sie für den Zugriff aus Dateien oder das Ausführen von Aktionen notwendig ist. Somit wird der Zugriff auf Ressourcen die diese Gruppe fordern gänzlich allen Benutzern von OpenCms verwehrt. In diesem Falle ist das Häkchen grau und wird die Gruppe durch Knopfdruck aktivieren. Wenn die Gruppe bereits aktiv ist, erscheint hier ein blaues Häkchen welches durch Anklicken die Gruppe deaktivieren wird. 
  • Löschen: Die Gruppe wird aus der OpenCms Konfiguration entfernt. Vorsicht: Dateien die nur dieser Gruppe Zugriff gewähren sind dann nicht mehr zugreifbar.

 

Multi - Aktionen

Multi - Aktionen wirken sich auf mehrere Benutzer aus. Namentlich auf alle Benutzer, die in der letzten Spalte ein Häkchen gesetzt haben. Die Aktionen selbst werden über die Schaltflächen am rechten oberen Ende des Listen - Widgets gestartet, haben aber die gleiche Bedeutung wie die o. a. Einzelaktionen.

Zwei besondere Multi - Aktionen (als Glühbirne sichtbar) wirken auf alle Gruppen unabhängig davon, ob Gruppen per Häkchen selektiert sind.  Es handelt sich um reine Anzeigeeinstellungen die nichts im System verändern:

  • Benutzer: Aktiviert oder Deaktiviert die Anzeige der zugehörigen Benutzer der Gruppe. Ist die Option aktiviert, werden die zugehörigen Benutzer durch Dehnung der Zeile unterhalb der Gruppenzeileninformationen dargestellt und das Glühlampen - Symbol ist "eingeschaltet".
  • Kinder: Aktiviert oder Deaktiviert die Anzeige Gruppen die von dieser Gruppe erben (Kinder sind).  Ist die Option aktiviert, werden die zugehörigen Kindgruppen durch Dehnung der Zeile unterhalb der Gruppenzeileninformationen dargestellt und das Glühlampen - Symbol ist "eingeschaltet".