Contents
Hilfe Start Editoren Explorer Benutzereinstellungen Grundlegende Konzepte Datei - Operationen Ressource-Typen ändern Kopieren von Dateien Kopieren von Verzeichnissen Löschen Direkt Veröffentlichen Verknüpfung editieren Datei- Historie Umbenennen / Schieben Navigation ändern Eigenschaften Sichern / Exportieren Verknüpfungen anzeigen Aktualisieren Änderungen verwerfen Dateitransport zum Server Neue Ressource Administration Contributions |
BerechtigungenIn diesem Dialog können Sie Gruppen oder Benutzern Berechtigungen für die ausgewählte Ressource zuteilen. Sie können auch Ihre eigenen Berechtigungen für die Ressource und die geerbten Berechtigungen einsehen. Entsprechend besteht der Dialog aus drei Teilen: Benuzterberechtigungen
Hier sehen Sie Ihre eigenen Berechtigungen. Bitte beachten Sie: Sie können in diesem Fenster keine Änderungen Ihrer Berechtigungen an der Ressource vornehmen, da bei Änderungen nicht klar wäre, ob die neuen Berechtigungen mit einer Gruppe, in der sich der Benutzer befindt oder dem Benutzer direkt verbunden werden sollen. Sie können aber in der untersten Gruppierung "Ressourcen Berechtigung" die Gruppe Ihres Benutzers oder Ihren Benutzer hinzufügen und die Art des Zugriffs konfigurieren, um Ihre Zugriffsrechte zu beeinflussen. Tip: Mehr über Berechtigungen erfahren Sie hier. Tip: Mehr über die Kürzel für Berechtigungen erfahren Sie hier. Ressourcen BerechtigungWählen Sie hier eine Gruppe oder einen Benutzer aus, um dessen Zugriffsrechte für die ausgewählte Ressource zu konfigurieren.
Sie können die Schaltfläche "Suchen" benutzen, um einen Benutzer oder eine Gruppe auszuwählen. Nach der Auswähl klicken Sie auf "Hinzufügen". Der Benutzer / die Gruppe erscheint im Dialog und Sie können nun die Art des Zugriffs kontrollieren. Bitte beachten Sie: Ist die betreffende Ressource nicht Teil Ihres Projektes, dann können sie keine Berechtigungen verändern. Mehr über Projekte und deren Pfade lesen Sie hier.
Berechtigungen übergeordneter Verzeichnisse für die betreffende Gruppe oder den betroffenen Benutzer machen Sie unwirksam, indem Sie das Kästchen "Geerbte überschreiben" aktivieren. Tip: Mit der Checkbox "Nur intern abrufbar " verhindern Sie, dass die Datei jemals über eine URL "Online" aufgerufen werden kann. Auf diese kann dann nur über den OpenCms - Kern zugegriffen werden. Dies ist z.B. sinnvoll, wenn die Datei ein kleiner Teil einer eigentlichen Seite ist. Man möchte vermeiden, dass solche Fragmente aus dem Kontext gerissen und falsch formatiert online einsehbar sind. Bitte beachten Sie: Vererbte Berechtigungen für eine Gruppe / einen Benutzer auf eine Ressource (siehe unten) sind restriktiv. Wird für eine Gruppe z.B. geerbt, dass Schreiben verboten ist, so ist eine hier konfigurierte Erlaubnis zum Schreiben für die Gruppe hier wirkungslos. Geerbte Berechtigungen
Hier können Sie einsehen, welche Berechtigungen für welche Gruppe / welchen Benutzer von der Ressource geerbt wurde. Eine Ressource erbt seine Berechtigungskonfiguration von den übergeordneten Verzeichnissen. Dies passiert für jede Gruppe / jeden Benutzer separat. Tip: Mehr über das Berechtigungssystem von OpenCms lesen Sie hier. Tip: Mehr über Vererbung von Berechtigungen lesen Sie hier. |