Eigenschaften
Eigenschaften haben in OpenCms eine wichtige Bedeutung. Jedoch werden von
einem Redakteur in der Regel nur wenige Eigenschaften benötigt. Je nach dem
Template, dass Ihre Webseite verwendet, werden einige Eigenschaften als
sichtbare Elemente verwendet. Im ersten Dialogfenster für Eigenschaften
erscheinen diese Eigenschaften.
- Template:
Hier benötigen Sie meist keine Eingabe.
Normalerweise wird zu Beginn des Erstellens einer Webseite das Template
festgelegt (und ggf. von OpenCms - Solution Providern neu entwickelt). Die
ersten Seiten enstehen und bekommen den entsprechenden Wert als Eigenschaft
eingestellt. Meist werden Redakteure neue Seiten durch Kopieren erstellen. Dadurch werden alle Eigenschaften auf die
neue Datei übergehen. Ist dies nicht der Fall, so müssen Sie hier einen Wert
auswählen. Fragen Sie zur Not einen Verantwortlichen, welches Template Sie
benutzen sollen. Bitte beachten Sie: Wenn das Template,
dass sie auswählen müssen nicht in der Auswahlliste erscheint, müssen Sie auf
der Dialogseite, die nach Anklicken der Schaltfläche "Erweitert" erscheint,
manuell in das Feld "template" eingeben. - Title:
Der Titel der Seite. Dieser wird in vielen Fällen
(abhängig vom Template) in der angezeigten Seite z.B. als Überschrift
verwendet werden. - Description:
Die Beschreibung der Seite. Sie ist im Explorer
sichtbar, wird meist aber nicht in der Seite selbst angezeigt, kann
also zur Not weggelassen werden. - In Navigation mit
aufnehmen:
Aktivieren sie das
Häkchen in dieser Checkbox, damit diese Seite in Ihrer Navigation erscheint.
Durch diese Aktion werden die zwei folgend beschriebenen ausgegrauten Felder
aktiv. - Navigationstext:
Der
Text, der in Ihrer Navigation erscheinen wird. Oft wird der gleiche Text wie
im Feld "Title" gewählt, wenn der Titel aber zu lang ist und in der
Navigation Layoutprobleme verursacht, sollte man einen kürzeren Namen wählen. - Einfügen nach:
In dieser Auswahlbox können Sie die
Position wählen, an der die Seite in der Navigation erscheinen soll.
Bitte beachten Sie: Sie können ebenfalls (wenn sie viele
Seiten im gleichen Verzeichnis haben) im Dialog, der nach Anklicken der
Schaltfläche "Erweitert" erscheint die Eigenschaft "navPos" mit einer Zahl
belegen. In aufsteigender Reihenfolge werden dann die Seiten dargestellt.
|