Contents Hilfe Start
Editoren
Quelltext - Editor
Xmlcontent - Editor
Explorer
Administration
Contributions

Der Xmlcontent - Editor

Mit der Version 6.0 bietet OpenCms eine Schnittstelle zur Integration strukturierter Inhalte, die auf offenen Standards basiert. So kann ein Entwickler festlegen, dass es im System einen Dokumenttyp "Nachrichten" gibt und dieser eine fest vorgegebene Menge von Datenfeldern bestimmten Typs besitzt (Die Entwicklung dieser Dokumenttypen geht über die normale redaktionelle Arbeit hinaus). 

OpenCms wird dann unter der Schaltfläche "Neu" diesen Dokumenttype "Nachrichten" als strukturierten Inhalt anbieten und automatisch einen Editor so gestalten, so dass Redakteure XML-Dokument einfach und in zulässiger Struktur erstellen können.

Da OpenCms nun die Struktur dieser Dokumente kennt und diese Dokumente auch erkennen kann, können z.B. dadurch "Nachrichten" aggregiert und an bestimmter Stelle Ihrer Webseite dargestellt werden. Oder nur die Teaser davon in einem Seitenbereich. Die Darstellung der strukturierten Dokumente ist jedoch kundenspezifisch und nicht durch den OpenCms Kern fixiert.

Editor für strukturierte Dokumente (xmlcontent).

Editoren für strukturierte Dokumente (xmlcontent) werden von OpenCms an die Dokumentenstruktur angepasst. Hier wird beispielhaft ein "News" Dokument erstellt.

Im oben dargestellten Beispiel sind verschiedene Arten von Eingabefeldern verwendet. Einfache einzeilige Texteingabefelder (plain text), mehrzeilige text-areas und ganz unten ein interner WYSIWYG - Editor, dessen Bedienkonzept hier erklärt ist.

Hinweis: Der OpenCms Kern enthält noch keine definierten strukturierten Dokumenttypen, da deren Beschaffenheit mit den Kundenwünschen abgeglichen werden sollte.

Tip: Durch die sich automatisch anpassenden Editoren können Sie Informationen in strukturierten Dokumenten schneller erstellen und flexibler nutzen. Fragen Sie Ihren OpenCms Spezialisten nach den von Ihnen erwünschten Dokumenttypen.  Der Aufwand für die Erstellung neuer Typen ist nicht groß.