Contents Hilfe Start
Editoren
Explorer
Benutzereinstellungen
Grundlegende Konzepte
Datei - Operationen
Dateitransport zum Server
Neue Ressource
Erweiterter Ordner
Ordner
Seite
Externe Verknüpfung
Strukturierter Inhalt
Neue Datei hochladen
Administration
Contributions

Ordner

Ordner sind besondere Resourcen, die keinen Inhalt wie Dateien besitzen, sondern andere Nachdem Sie im Dialogfenster „Neu“ die Auswahl „ Ordner “ gewählt haben, wird der Dialog entsprechend fortgeführt. In den zwei folgenden Dialogfenstern werden alle notwendige Eigenschaften abgefragt.

  • Name
    Vergeben Sie einen eindeutigen Namen für den neuen Ordner. Beachten Sie, dass der Ordnername weder Leerzeichen noch Sonderzeichen (ä, ü, ö, ß....) enthalten darf. 
  • Bearbeite Eigenschaften des neuen Ordners          
    Ist das Häkchen an dieser Stelle gesetzt, wird im Folgenden das Dialogfenster „Eigenschaften“ geöffnet. Dort haben Sie die Möglichkeit, einen Titel und eine Beschreibung zu vergeben, bzw. die Navigationseigenschaften des Ordners zu vergeben. Diese Eintragungen sind für Suchmaschinen von Bedeutung.
  • Lege Indexseite in neuem Ordner an
    Damit ein Ordner über die Navigation erreichbar wird, muss er zwingend eine Datei mit dem Namen „index.html“ enthalten. Dies ist die vom Webserver standardmäßig ausgelieferte Seite, wenn auf diesen Ordner verlinkt wird. Enthält der Ordner diese Datei nicht, so wird ein Aufruf immer das Resultat „Fehler 404 – Seite nicht gefunden“ produzieren. Die index.html ist im Inhalt stets eine Übersichts- oder Begrüßungsseite.
  • Dialogfenster: Eigenschaften  
    Füllen Sie in diesem Dialogfenster alle wichtigen Eingabefelder aus. Vergeben Sie – sofern der Inhalt über den Navigationsbaum erreichbar sein soll  – einen Navigationstext. Bestätigen Sie anschließend mit einem Klick auf „Fertig stellen“. Detaillierte Informationen zum Thema „Eigenschaften“ finden Sie hier.
  

Sofern die Eigenschaft „Lege Indexseite in neuem Ordner an“ aktiviert wurde, wird das Dialogfeld entsprechend um zwei weiteren Eingabefenster erweitert (siehe Grafik). In diesen können die Eigenschaften der zu erstellenden „index.html“ vergeben werden.

  • Name       
    Vergeben Sie den Namen „index.html“ für die neue Datei. Beachten Sie auch hier, dass der Dateiname weder Leerzeichen, noch Sonderzeichen wie Umlaute enthält.
  • Template
    Auswahl des zu verwendenden Templates. 
  • Kopiere Body von         
    Anzahl der im Inhaltsbereich des Templates angezeigten Elemente. Die Anzahl kann nachträglich im Editor geändert werden.
  • Dialogfenster: Eigenschaften  
    Füllen Sie in diesem Dialogfenster alle wichtigen Eingabefelder aus. Bestätigen Sie anschließend mit einem Klick auf „ Fertig stellen“. Detaillierte Informationen zum Thema „ Eigenschaften“ finden Sie hier.
Hinweis: Die Datei „index.html“ sollte normalerweise nicht in die Navigation mit aufgenommen werden. Sie wird in Navigationen implizit vom Ordner, in dem sie liegt, referenziert - also angezeigt, wenn man auf den Ordner klickt. Wenn sie dennoch mit aufgenommen wird, erscheint Sie mit ihrem "Navigationstext" in der Navigation unterhalb des Ordners, in dem Sie liegt und kann auch von dort per Mausklick aufgerufen werden.